„Wir tun manchmal so, als gäbe es nur eine Art guten Sex“, sagt Yella Cremer. Die Intimitätscoachin und Autorin bringt Menschen und Paaren Slow Sex näher. Und der schaffe eine Nähe und Verbindung, die weit über Lust und Erregung hinausgehe. Wer sich auf Slow Sex einlasse, könne Druck und Stress aus der Sexualität nehmen und diese ganz neu entdecken. „Slow Sex kann tagelang nachwirken und den Alltag leichter machen“, sagt Yella.
Mit den Podcasthosts Melanie Büttner und Sven Stockrahm spricht Yella über den Sex ohne Vorbedingungen und warum viele Menschen Entspannung nicht mit Sex verbinden. Slow Sex sei eine Kulturleistung, die noch viel zu wenig bekannt sei, sagt Yella. Und jede und jeder könne guten Sex lernen. Warum Slow Sex nicht Sex im Schritttempo ist, worauf es dabei ankommt und was Intimität wirklich bedeuten kann.
Hier findest du die Webseite zur Folge: Zeit.de – Ist das normal? der Sexpodcast